
Kronen Zeitung
BULLEN-COACH LETSCH:
„Wahrscheinlich war es die beste Saisonleistung“
Der Europa-League-Auftakt ist für Salzburgs Fußballer am Donnerstag mit schwermütigen Moll-Akkorden ausgeklungen. Doch so bitter der Last-Minute-K.o. gegen den FC Porto auch war, so durften die Bullen doch Hoffnung aus der 0:1-Niederlage schöpfen. Denn nach Wochen teils herber Kritik zeigte man gegen die Portugiesen vor Heimkulisse eine Vorstellung, die Trainer Thomas Letsch „extrem stolz“ machte und neue Zuversicht schenkte. „Das müssen wir jetzt bestätigen.“ Und: „Wahrscheinlich war es die beste Saisonleistung.“
Kurz zuvor war ihm und den Seinen noch das blanke Entsetzen in den Gesichtern gestanden. Denn das Gegentor in der 93. Minute spiegelte den Spielverlauf nur verzerrt wider, das musste auch Porto-Trainer Francesco Farioli gestehen. „Es gab mehr Chancen für den Gegner als normalerweise gegen uns. Wir sind sehr glücklich mit dem Resultat“, sagte der Italiener, dessen Truppe am Schluss wohl selbst nicht ganz genau wusste, warum man im siebenten Saisonspiel den siebenten Sieg gefeiert hatte.
„Wahrscheinlich beste Saisonleistung“
Letschs Erklärung war ebenso simpel wie überzeugend. „Porto ist im Flow, macht das Tor. Wir sind nicht im Flow und kriegen das Ding dann noch“, meinte der Deutsche lapidar. Seine Elf war nach nur einem Punkt in den jüngsten drei Bundesligapartien gründlich durch den medialen Fleischwolf gedreht worden und hatte teils auch Selbstkritik durchklingen lassen. Am Donnerstag wurde quasi der Gegenbeweis angetreten, oder in den Worten von Letsch: „Man hat gesehen, dass diese Mannschaft Charakter hat.“ Und: „Wahrscheinlich war es die beste Saisonleistung.“
„All das, was uns zum Teil zu Recht vorgeworfen wurde, haben wir auf den Platz gebracht: Wir haben sehr diszipliniert als Mannschaft verteidigt, wir haben zusammengehalten, wir haben alles reingehauen und wir hatten unsere Momente, um das Spiel auf unsere Seite zu bringen“, resümierte Letsch, dessen Team gegen Porto weniger auf Pressing, denn kontrollierte Nadelstiche setzte und den Gästen im eigenen Schlussdrittel nur wenig anbot. Dass Yorbe Vertessen in der 79. Minute alleine vor Portugals Nationalteam-Goalie Diego Costa das Visier nicht genau genug eingestellt hatte, sollte sich als doppelter Bumerang erweisen. „Ein 0:0 wäre ein Ergebnis gewesen, mit dem alle Beteiligten zufrieden sein hätten können“, befand Letsch.
Hoffen auf die Initialzündung
Etwas „Nachlässigkeit“ (Letsch) im Defensivverhalten und ein präziser, mit viel Effet ins Eck gesetzter Schuss des Brasilianers William Gomes brachte die Hausherren schließlich aber um den Lohn ihrer Arbeit und verdunkelte die Ergebnisbilanz weiter: Salzburg kassierte die dritte Pflichtspielniederlage in Folge und steht vor der nächsten Herausforderung: Jener, sich nach Portos Magenschwinger wieder aufzurappeln. Ob die WSG Tirol am Sonntag (14.30 in Innsbruck) dazu angetan ist, wird sich weisen. Schließlich wartet beim klaren Außenseiter ein ganz anderes Spiel auf die Salzburger, im Fall einer neuerlichen Niederlage droht ein Abrutschen in die untere Tabellenhälfte.

Auch Letsch traute sich nicht, eine klare Prognose abzugeben. „Ich weiß nicht, ob es eine Initialzündung ist“, gab der 57-Jährige zu. „Aber sie muss es sein. Wir haben klar gezeigt, wozu die Mannschaft in der Lage ist. Aber das müssen wir bestätigen.“ Stürmer Karim Onisiwo sah den Weg vorgezeichnet. „Wenn wir so in die nächsten Spiele gehen und den einen oder anderen Sieg mitnehmen, dann kommt die Euphorie“, betonte er.
Nächster EL-Gegner Lyon startete mit Sieg
Begeisterung für ihren Job werden Alexander Schlager und Co. auch am Donnerstag kommender Woche wieder in der Europa League brauchen. Auswärtsgegner Olympique Lyon präsentiert sich aktuell in guter Verfassung und startete mit einem 1:0 beim FC Utrecht in den Bewerb. Danach warten noch Ferencvaros Budapest (h), die Go Ahead Eagles (h), der FC Bologna (a), der SC Freiburg (a), der FC Basel (h) und Aston Villa (a).
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Aktuelle Spiele
Keine Spiele vorhanden